gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intervalle und Kurz-Trainingslager für ein Einzelzeitfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2014, 09:54   #1
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Intervalle und Kurz-Trainingslager für ein Einzelzeitfahren

Moin,
Ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch Experten!
Ich mache dieses Jahr meinen ersten Rad Wettkampf, eine Triathlonstaffeln in Köln Anfang September. Ich bin für den Rad Part geplant, habe also ein 40km EZF vor mir.
Ich habe von September bis Februar Grundlagen gesammelt (gegen Ende auch mit Tabatas und 30/30).
Im März und April habe ich dann die ersten "richtigen" Intervalle gemacht. Zunächst habe ich 2 mal pro Woche Intervalle gemacht.
1) 3x10 min KA3
2) 3x10 min mit 7 min EB und 3 min SB (trainiere nach Puls)

Da ich jedoch im Flachen wohne und hier keine Steigung ist (also wirklich keine! Ich brauch schon 30km um 3 Minuten Steigungen zu finden) macht die KA3 aber keinen Spaß, da sie doch zu sehr Wind abhängig ist und ich so keine 10 Minuten lang fahren kann ohne das es zwischendurch eine Hohe Frequenz wird.
Ich habe dann ein paar Wochen lang (2-3 Wochen vielleicht) folgendes gemacht:
1) 4x10min EB
2) 3x10 min mit 7 min EB und 3 min SB

Das ist Aufgrund mangelnder Abwechslung jedoch nicht sooo Spannend und vermutlich auch nicht Optimal.

Meine Frage hier zu wäre jetzt, ob ich erstmal eine Zeitlang einen anaeroben Reiz setzen soll, zB bis Juli/August. Wenn ja an was wäre da zu denken? 4x4min oder 10x1min ?
Alternativ könnte ich ja vielleicht auch eine Tempo fahrt machen, also 30-xx Minuten konstant in einem Tempo fahren falls das Sinnvoll ist. Oder wäre das Aufgrund der Spezifität erst später Ratsam?
Zur Pausenlänge habe ich auch noch fragen. Wie lange sollen die sein bei 10 Minuten? Bei Lauf IVs von Jack Daniels habe ich beispielsweise bei 5:10min für 1000m ca 50 Sekunden Pause gehabt. Auf meine Rad IVs umgerechnet wären das ja ca 2min Pause (Die Intensität dürfte ähnlich sein, zumindest wenn mich mein Gefühl und mein Puls nicht komplett trügen).

Nun zum TL (ich hatte keine Lust einen Extra Thema dafür zu eröffnen). Ich werde entweder Anfang Juli oder Ende Juli ein kleines TL im Raum Würzburg machen (für mich also schon sehr Bergig ). Das sind dann noch 9 bzw. 5 Wochen bis zu meinem Wettkampf. Ist es dann Sinnvoll nur lockere Grundlage zu fahren, oder alle Anstiege im GA2 Bereich, oder am Ende jeder Tour nochmal 5km ballern, oder oder oder....
Habt ihr Tipps für mich?
Achja, machen werde ich das TL aufjedenfall, da ich es mit einem Besuch bei Verwandten verknüpfen kann!

Gruß Acula
Acula ist offline   Mit Zitat antworten