gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Streckenvermessung: eure Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 10:45   #8
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Spricht ja auch nichts gegen Fahrradtachos. Wenn der Raddurchmesser richtig eingestellt ist, sollte das sehr genau sein. Wenn nicht, dann hilft leider auch mehrfaches Abfahren nichts (im Gegensatz zum GPS, wo irgendwann im Mittel die richtige Länge rauskommen sollte).
Stimmt, aber den Raddurchmesser genau einzustellen, ist gar nicht so einfach (wenn man es *sehr* genau machen möchte). Da müsste man vor jedem Abfahren mit aktuellem Luftdruck neu den Radumfang berechnen und dann einstellen. Oder?

Auf meinen Haus-Laufstrecken ist mein Forerunner bis heute nicht annähernd im Mittel auf die richtige Länge gekommen (wobei ein Teil der Routen durch Häuserschluchten führt, das ist natürlich schwierig). Meiner Erfahrung nach misst GPS tendenziell immer zu wenig, in freiem Gelände ohne allzu viel Höhenmeter am genauesten.
__________________
in for the fun of it

Geändert von maksibec (10.05.2014 um 10:51 Uhr).
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten