Ich war heute mal wieder beim Orthopäden. Mein Achillessehnenriß ist jetzt fast 11 Monate her. Inzwischen kann ich immerhin fast normal gehen. Es ist wohl nicht mehr zu erkennen, daß ich irgendwie anders gehe. Aber ich merke es schon noch, daß es nicht ganz "normal" ist.
Es liegt halt weiterhin an Kraft- und Beweglichkeits-Defizit. Leider war ich Januar bis April krank, so daß ich in der Zeit kaum dadran gearbeitet habe. Erst seit April bin ich wieder fleißig.
Der Orthopäde sagt, daß ich mir Laufen als Hauptsportart abschminken soll. Von schnellem Laufen würde er mir abraten.
Schnellreaktions-Sportarten wie Badminton, Squash und ähnliches kann ich komplett vergessen - aber die hab ich eh nicht gemacht und das fällt mir nicht schwer, nicht damit anzufangen. Aber das mit der Lauferei macht mir schon zu schaffen. Immerhin hat er mir erlaubt, ein bißchen und vorsichtig auf Waldboden mit dem Joggen anzufangen.
Schwimmen und Radeln darf ich ja schon eine Weile wieder. Aber ich will so gerne auch wieder laufen ...
Ich bleib also noch ein bißchen hier - oder ich mach noch ein Reha-Zentrum auf
@ Lucy: Hat man mit Dir mal die üblichen Unverträglichkeits-Untersuchungen gemacht (Lactose, Fructose, Gluten)? Oder ist das als Ursache unwahrscheinlich?