gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2014, 09:18   #934
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
PS: Momentan denke ich, 240Watt könnte sehr gut gehen in Frankfurt. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage und es steht ja auch noch einiges an Training an
240 Watt sind dir nachdem was man so liest sicher zuzutrauen. Hast jezt ja wohl eine OD ich denke die eignet sich gut als Test um die geeigneten Wattzahlen für die LD heraus zu finden. Die "Formel" ist recht simpel einfach 25% der durchschnittelichen Leistung der OD abziehen.

Beim Pacing auf der LD gilt 1Watt zuviel auf dem Rad ist 1min langsamer beim Lauf. Ab einem gewissen Punkt ist es alson uneffektiv mehr zu treten. Die Schwierigkeit ist es den Punkt genau zu finden, die beste Möglichkeit bietet zur Zeit wohl eine Spiro in der Woche vor der LD relativ genau feststellen.

Für eine 3:05 im Marathon solltest du auf der OD um die 36:30min Laufen können.

Du machst sicher ein gutes Rennen in Frankfurt ein Wahnsinnsrennen wirst du nur machen wenn du die ersten 210 km nicht überpact.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten