gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann ist ein Schlauchwechsel nötig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2014, 21:54   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Wann ist ein Schlauchwechsel nötig?

Klar, wenn ein Loch drin ist Aber, im Ernst, wenn man keine Panne hat und seit mindestens 2 Jahren mit dem gleichen Schlauch fährt, wäre dann vorsorglich ein Wechsel ratsam oder gilt eher "never change a running system"?
Ich hatte vor einem Jahr vorsorglich Pannenspray eingefüllt
(Mit Erfolg oder zumindest hat es nicht geschadet, Null Pannen) .
Kann/sollte man dies auch ohne Wechsel wiederholen?

Zusatzfrage: meine Conti GP 4000S Reifen selbst scheinen noch in Ordnung zu sein(Wechselloch gut sichtbar, keine Risse oder sonstige Beschädigungen zu sehen), Kette frisch gewechselt, letzte Inspektion vor einem Jahr( allerdings seitdem lediglich weniger als 1000 Schönwetter-Km, über 1000 weitere sollten bis Roth noch folgen). Sollte ich trotzdem noch mal zur Inspektion? Falls ja, auf was sollte ich besonders achten?
Vielen Dank , irgendwie scheinen mir selbst nach 6 Langdistanzen die Anfängerfragen nicht aus zu gehen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten