|
Ich finde auch, dass es teilweise krasse Unterschiede gibt, wieviel verschiedene Wettkämpfe als Startgeld verlangen.
Für eine Sprintdistanz liegt mein Maximum eigentlich bei 25 Euro, aber es gibt auch günstigere. Vor allem habe ich bis jetzt Abzocke bei Sprintdistanzen der Landesliga Nord mitbekommen. In Weiden zahlt man beispielsweise 10 Euro mehr für den Landesliga Sprint als für den Volks-Sprint. Gleiche Strecke / Buffet / Geschenk usw. aber einfach mal für die Ligastarter das Startgeld hochsetzen.
Da ich bisher hauptsächlich an OD teilgenommen habe, konnte ich kaum einen signifikanten Mehrwert von teuren Wettkämpfen feststellen. Preisbereiche von 30 bis 40 Euro für eine olymische Distanz find ich noch Okay. Alles darüber hinaus muss schon außergewöhnlich gut sein (wie z.b. Rothsee Triathlon für 54 Euro mit wirklich sinnvollem Teilnehmergeschenk: super Radtrikot). Ich versteh nicht, wie man z.b. für die OD von Ingolstadt 80/90 Euro verlangen kann, also was es für einen Mehrwert hätte da mitzumachen. Selbst die SD kommt auf 60 Euro!!
Bei einer Mitteldistanz hab ich bis jetzt bei rechtzeitiger Anmeldung schon gute Wettkämpfe für 80 Euro gesehen, über 120 Euro muss man dafür auch nicht ausgeben. LD ausserhalb der Challenge und Ironman Labels gibts schon ab 180 Euro (z.b. Knappenman).
|