gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Rimini - Never again!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2014, 15:35   #22
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Schau mal auf der Seite, ob du da nicht ein Formblatt runterladen kannst. Ich kenne das von den Laufveranstaltungen, da ich 8 Jahre in Italien gelebt habe.

Das formular müsste dann ein deutscher Arzt unterschreiben, das müsste ausreichen.

Was auf jeden Fall NICHT ausreicht, wäre, zu irgendeinem italienischen Arzt zu gehen.

Das, was du brauchen würdest, wäre ein sogenanntes "certificato agonistico". Im Gegensatz zu dem "certificato non agonistico", das du brauchst, um dich z.b. in einem Fitnessstudio anzumelden ( ), aber keine Wettkämpfe bestreiten kannst, kann das Certificato agonistico nur von einer dazu bevollmächtigten Stelle ausgestellt werden, davon gibt es nur wenige.

Nach meiner Erfahrung reicht es aber völlig aus, eine deutsche Bestätigung mitzubringen, das wird allgemein akzeptiert.

Obwohl ich, das gilt allerdings für Laufveranstaltungen, noch nie ein solches italienisches Attest hatte, hat mich in den 8 Jahren, in denen ich dort lebte und an Wettkämpfen teilnehm, noch nie jemand zurückgeschickt.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten