gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Rimini - Never again!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2014, 12:01   #11
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Das mit der Lizenz ist doch OK. Startpass mitnehmen und fertig. Wie schon geschrieben läuft es in anderen Ländern (z.B. beim Parismarathon) ähnlich. Da kommst Du nicht einmal zur Tür der Startunterlagen rein wenn Du nichts vorweisen kannst.
Wenn ich die Situation richtig sehe, dann hat er KEINEN Startpass. Ich hatte letztes Jahr auch keinen.
Um die "Triathlontauglichkeit" zu beweisen muss man eben ein Attest oder einen nationalen Startpass vorlegen. Klingt ja in unserer Versichertenwelt erst mal logisch. Das lustige an der Geschichte ist ja aber, dass man für den DTU-Startpass kein Attest braucht (oder hat sich das mittlerweile geändert?).

VG
Tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten