gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie schnell der lange Lauf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2014, 23:29   #62
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.706
Ich denke auch, eine Pulsdrift ist innerhalb einer fast zweistündigen Belastung ein normales Zeichen der Ermüdung. 5-10 Schläge am Anfang drunter und 5-10 Schläge gegen Ende drüber können es schon sein, auf hohem Trainingslevel ists weniger. Wichtig ist halt, dass der Schnitt im angepeilten Zielbereich liegt, man sollte sich da nie zu eng an die Werte halten (und ich finde es durchaus sinnvoll, Pulswerte in das Training einzubeziehen). Es ist zwar ein wichtiger Parameter, aber halt nur einer von vielen wichtigen und obendrein sehr störanfällig.

Sprunghafte ausgeprägte Anstiege gegen Ende können allerdings sowohl ein Zeichen für Dehydrierung (muss aber schon ausgeprägt sein!) oder auch ziemlich leere Glykogenspeicher sein. Das merkt man dann aber eigentlich an einem deutlichen Leistungsabfall.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten