|
Ich denke auch, eine Pulsdrift ist innerhalb einer fast zweistündigen Belastung ein normales Zeichen der Ermüdung. 5-10 Schläge am Anfang drunter und 5-10 Schläge gegen Ende drüber können es schon sein, auf hohem Trainingslevel ists weniger. Wichtig ist halt, dass der Schnitt im angepeilten Zielbereich liegt, man sollte sich da nie zu eng an die Werte halten (und ich finde es durchaus sinnvoll, Pulswerte in das Training einzubeziehen). Es ist zwar ein wichtiger Parameter, aber halt nur einer von vielen wichtigen und obendrein sehr störanfällig.
Sprunghafte ausgeprägte Anstiege gegen Ende können allerdings sowohl ein Zeichen für Dehydrierung (muss aber schon ausgeprägt sein!) oder auch ziemlich leere Glykogenspeicher sein. Das merkt man dann aber eigentlich an einem deutlichen Leistungsabfall.
|