Ich bin heut auch 1000er gelaufen, 4 Stück in 3:27. Beim letzten war ich knapp davor mich anzu*********, hab aber noch halbwegs durchgezogen. Ich press die in ein ganz knappes Zeitfenster, wenn ich die zu langsam laufe, dann komm ich zu spät in den Unterricht. Und ich hab mir angewöhnt nicht darüber nachzudenken, ob ich die jetzt machen will oder nicht.
Das Format ist einfach an die 4x4@3min Pause angelehnt und haben als Ziel die VO2MAX. So gesehen eigtl gar nicht so richtig laufspezifisch sondern für die allgemeine Grundlagenarbeit gedacht.
Wenn es dir um den Aufbau der Laufform geht würde ich die Dinger so 5-10 Sek unter HM-Pace Laufen mit 200m echtem Jogging (kein Wandern, kein Stehenbleiben), dafür gleich mal 8-12 Stück. Ist eine super Einheit und tut nur halb so weh. Die musst du auch nicht jede Woche machen: mal einen TDL, mal eine Greiftreppe, mal Tempowechsel... Einfach immer 3-4 Tage dazwischen und munter nach Belieben durchwechseln. Zielen alle auf die Ausbildung der oft so benannten "Tempohärte" ab, also auf das beim HM geforderte Laufen um die IANS. Da brauchst auch keine Wissenschaft draus machen.
Eine zweite Möglichkeit wäre auch noch, da haben auch schon Bekannte Erfolg damit: Keine IVs, dafür viel mittelhart. Ich persönlich glaube, dass das auch nicht so schlecht funktioniert, wäre zu probieren!
Nik
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|