Moin,
Zitat:
Zitat von Rhing
Kein Einsatz? Sorry, aber ich kann das nicht mehr hören bzw. lesen.
|
wie in jeder anderen Sportart auch, gibt es natürlich Menschen, die für das Schwimmen talentierter sind als andere. Und selbstverständlich stimmt es, dass man die Technik als Kind/Jungendlicher viel leichter lernt und so verinnerlicht, wie man das später nie wieder kann. Es ist auch richtig, dass sich Schwimmtraining wegen der Gewichtung der Sportarten für Triathleten i.d.R. nicht lohnt.
Zum Thema "Einsatz" möchte/muss ich als "gelernter" Schwimmer dann aber doch mal etwas sagen. Wobei ich schwimmerisch gar nicht der Superkracher war, einmal habe ich mich für die Landesjahrgangsmeisterschaften qualifiziert, wo ich dann immerhin 4. geworden bin. Das war's dann aber auch schon.
Mit dem Schwimmen habe ich mit zehn angefangen. Mit zwölf(?) wurde ich dann in die Leistungsgruppe unseres Dorfschwimmvereins aufgenommen. Da habe ich mir dann bis zum Ende der Schule dann jeden(!) Wochentag eine Stunde ("Nur", es war ja auf dem Dorf;-) lang das "Gemoser" meines Trainers angehört. Trotz meines jugendlichen "Koordinationstalents" und der für eine Kleinstdt guten Trainingsbedingungen war der Weg noch lang: Als ich mit 11 das erst mal 100m F (Und nicht mehr die fuffzig "für die Kleinen") schwimmen durfte/musste, war das eine 1:3?. Es hat dann immer noch fünf Jahre mit dem beschriebenen Trainingsumfang gedauert, bis ich dann mit 16 über 100F die magische 1:00 geknackt habe. Da war die Kurve aber schon sehr flach, im Abijahr hatte ich dann ein PB von 56,6 über die 100F stehen.
Wie schon gesagt, war ich schwimmerisch nur ein kleiner Spritzer. Aber schon damit verglichen ist das Schwimmtraining vieler Triathleten sowohl vom Umfang als auch von der Qualität (Ich hatte immer(!!!) einen Trainer am Beckenrand) eigentlich vernachlässigbar.
Daher denke ich, die meisten Erwachsenen müssten "nur" mal ein paar Jahre(!) vier bis fünf mal pro Woche unter Anleitung(!) trainieren, dann würden sie auch gewaltige Fortschritte machen. Die gerade angesprochenen "Jahre" mögen abschreckend klingen, aber man muss sich einfach mal klar machen, dass eine Steigerung von 1:20 über die 3,8 auf eine glatte 1:00 eine Steigerung der Leistung um den Faktor 2,4 bedeutet.
Nur lohnt das für Trias i.d.R. nicht bzw. es wäre überhaupt nicht praktikabel, das stimmt schon...
Munter bleiben,
Christian