gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leidigs Kurbel versus Lager Thema...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2014, 20:40   #9
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber der KCNC kostet regulär 36Öre. Schreiben die.

Dann kaufense das Ding für gut die Hälfte ein und für diese 18Öre gibts dann zwei Fräs-/Drehteile mit hohen Anforderungen an Passgenauigkeit, dazu eloxiert und zwo Lager, für die du, wenn du sie einzeln kaufst, für eines schon mehr bezahlst, wenn du ne halbwegs gescheite Qualität willst.
Hand aufs Herz: was erwartest du, wenn die Rotor-Adapterlager fürn Zehner mehr schon nicht taugen?
Beide haben Kugellager, die eigene Dichtungen mitbringen, und nen Staubdeckel vor diesen, mehr geht zu diesem Preis nicht.

Hier zB. kommen wir in tieferes Fahrwasser...
Ja du hast schon Recht aber Hoffnung ist die Mutter allen naiven Menschen

Ich kenne die Reset Teile auch. Es hat mich halt abgeschreckt, dass die Außer dem Preis noch im Gegensatz zu Rotor und KNC ein Spezialwerkzeug zum Einpressen brauchen. In der Werkstatt wollte man für das Einpressen 40 Euro. Da dachte ich, versuche es erst mal mit dem Rotor. Wenn sich die Kurbel aber bald nicht mehr dreht, werde ich dann glaube ich, doch in den "höheren Regal greifen".
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten