Zitat:
Zitat von Duafüxin
Da muss ich an ne lustige Begebenheit aus dem letzten Urlaub denken. Ich hab nur nen Notfallhandy. Zwei meiner Mitreisenden waren überzeugte WU-Nutzer, wo auch der komplette Clan eingebunden war. Zwei Tage konnten die WUsen was das Zeug hielt. Als wir wieder im Bereich waren, wo man telefonieren konnte, hab ich meinen Freund angerufen und der freute sich nen Loch inn Bauch, die anderen beiden hatten nur gelangweilte Angehörige dran: Haste doch alles schon geuppt, erzähl mal was Neues
PS: Meine Familie hatte keinen Schimmer wo ich mich rumgetrieben hab. Die mussten dann raten, wo ich wohl gewesen sein konnte als ich wieder da war 
|
immerhin noch eine, die tickt wie ich.

Klar ist Internet cool, klar "braucht" man ein Handy. Aber muss man immer und überall erreichbar sein?
grad deshalb hab ich nur mein altes "stossfestwasserdichtunkaputtbar"-Handy. Ich bin sicher, hätte ich feies Netz den ganzen Tag würde ich auch ständig kurz was nachgucken. Hab ich es aber nicht, fehlt es mir auch nicht - so einfach.
Worfür ein unter 10 jähriger ein Smartphone braucht weiss ich nicht. Das Argument "weil es alle haben" kann mich nicht überzeugen.
Ehrlich gesagt reut mich auch das Geld - in der Schweiz kostet ein Abo zwischen 59 und 169 Franken, für das Geld reise ich lieber eine Woche lang durch die Gegend.
Hab nachgeschaut, Tarife bis 26 Jahre bei Swisscom zwischen 55 und 89 Franken pro Monat - ich finde das viel Geld für ein "Kind", welches vielleicht 20 Franken Taschengeld erhält.
das Argument "man braucht eins" ist für mich in etwa gleich wie das Argument "wir brauchen zwei Autos" - es geht auch ohne oder mit weniger, aber mit ist einfacher und bequemer
