Zitat:
Zitat von JoRo73
vergiss es. Mein Sohn bekommt pro Tag rund 100 Nachrichten, meistens haben die keinen tieferen Sinn, aber egal. Dazu kommt, das wir schon alles mögliche versucht haben und aber langsam damit abfinden, das die Jugend heute so tickt. Ich war vor ein paar Wochen mit meinem Sohn auf einem Schwimmwettkampf, da haben alles Kids nur vor den Teilen gehangen. Deren komplette Leben läuft über diese Smartphones. Da finden wir Erwachsene total Banane und es gab schon mächtig viel Streß bei uns deshalb, aber am Ende ist es halt trotzdem so. Es ist sogar noch schlimmer: Aus diversen Gründen haben wir ihm vor ein paar Monaten mal für 4 Wochen Handy und Co weggenommen. Als wir an einem Wochenende irgendwann mal drüber geplaudert haben, hat er erzählt, das er jetzt ind er Schule der Einzige in der Klasse ohne Handy ist und komplett gar nicht mehr weiss, was eigentlich in der Klasse so abgeht, weil eben kein Whats App. Ausserdem stünde er seitdem in der Pause häufiger alleine rum, weil alle andere mit den Handys zocken. Ich habe das erst gar nicht glauben wollen und dahinter eine Masche vermutet, aber es war wirklich so.....
Achja, irgendwelche Dinge für das Schwimmtraining hat er auch nicht mitbekommen, die wurden ebenfalls ausschlieslich über Whats App kommuniziert.....
Was ich sagen will: Es wird der Punkt kommen, da hängen die alle nur noch vor den Teilen, auch unabhängig davon, ob Junge oder Mädchen. Ist doof, ist aber wohl so
|
Jo, kann ich genau so auch bestätigen. Viele Termine (Training) kommen fast nur noch über Whats App.
Das gleiche mit der Schule. So läuft’s halt heute.
Meine (12 Jahre) zockt nur ganz selten, ist halt n Mädchen. Denke da ist das noch mal ne andere Nummer wie bei Jungs.
Kann deine Bedenken gut verstehen, habe mir auch lange Gedanken gemacht.
Wenn du es ihr jetzt verwehrst bist du das Problem ja nicht los.
Und als Eltern muss man natürlich, grad zum Anfang, besonders ein Auge drauf haben.