gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2014, 09:45   #3654
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Er analysiert den Trend aus seinen Daten
Richtig. Mit welchen Kurven die Messwerte "gefittet" werden ist mir nicht so wichtig. Mir ist es nur wichtig den Trend und die aktuelle Form bzw. Formschwankung über die Saison zu erkennen. Anfangs habe ich auch mit Polynomen gefittet hat aber nicht wirklich gut gepasst.

Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Aber ein interessantes Thema. Ich stelle mir gerade die Frage, ab welchen Intensitäten der Intervall die Läufe rausgefiltert werden sollten, bzw. ab welchen Höhenmetern (avg hm/ km)?
Wichtig ist ja nur das Äpfel mit Äpfel verglichen werden. Daher schmeiße ich alle ungewöhnlichen Läufe raus und vergleiche hauptsächlich Pace/Puls von meiner default 13-15km profilierten Mittagsrunde.
Ganz langsame Läufe die ich aus bestimmten Gründen erst ab und zu seit ein paar Wochen mache schmeiße ich genauso raus wie logischerweise Intevallläufe etc.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Ich hab den Graphen in meinem Diagramm schon so weit hoch gezogen, da mein Maximalpuls im Bereich von 208 bis 210 liegt (Alter 27).
Macht das Sinn die Graphen so weit hoch zu ziehen wenn du argumentierst das sich ab der anaeroben Schwelle die Zusammenhänge verändern?

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hi aims,
ich schaffe es leider selten hier reinzulesen - bist du jetzt eigentlich schon einen Mara gelaufen? Oder kommt das im Herbst? Da war doch was mit 2:40, oder?

Schönen Gruß,
FuXX
Hi FuXX,
nein hatte im Frühjahr mit Fuß und Motivationsschwankungen zu tun und den Bonnmarathon abgesagt. Ich hatte mir zuviele kleine Wettkämpfe vorgenommen die mir mein Training kaputt machen. Wenn alles gut läuft versuche ich vielleicht im Herbst die Sub2h40. Mal schaun.

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Hi Aims,

sagst Du mir nochmal die Seite wo Dein Rezept fürs Qualigel steht. Mag nicht den ganzen Thead durchwühlen. Hoffe Du weißt es noch.
Guckst du hier:

http://bit.ly/1nyjSHH


Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Schönes WE Dir.
Danke ist angekommen!

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Dann mische ich das mir jetzt mal. Kurze Fragen noch dazu:
- Reicht 12er Malto?
Ich nutze nur das 12er.

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
- Andere Geschmacksideen außer Traubensaft oder Pfefferminztee? (Wobei das schon ganz ok klingt)
Probier mal "Gyros komplett püriert".

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
- Wieviel KH die Stunde pro KG Körpergewicht soll ich für Roth repektive im Training mischen?
Das Körpergewicht spielt wohl nicht sooo die große Rolle da z.B. die Fläche der Därme nicht proportional zum Körpergewicht größer wird. Wichtiger ist was du individuell verträgst. Versuche bei einer langen intensiven Einheit mal mit 70g/h und von dem Wert aus kannst du dann rumexperimentieren mit Menge und Fructoseverhältnis.

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
aims, sorry, dass ich mal wieder Deinen Thread kapere.
Fühl dich wie Zuhause. Der Thread ist für alle da.
aims ist offline   Mit Zitat antworten