Training und Saisonplanung für Anfänger?
Hallo liebe Triathletinnen und Triathleten,
seit diesem Monat mache ich Triathlon und würde gerne im August zwei Volksdistanzen und eine Kurzdistanz absolvieren. Allerdings weiß ich garnicht wie ich am besten trainiere. Natürlich habe ich mir bereits die Vorschläge von Triathlon-szene.de durchgelesen, aber da beginnt alles immer bereits im Winter mit der Grundlagenausdauer. Leider ist es bereits Frühjahr und ich fange jetzt erst mit der Grundlagenausdauer an. Und eine Privatencoach für um die 100 Euro im Monat kann ich mir nicht leisten. Daher wäre ich für alle Anregungen sehr dankbar.
Nach Ende dieser Woche habe ich noch 14 Wochen bis zum ersten Wettkamp. Drei Wochen habe ich bereits trainiert. Meine Idee ist noch weiter 7 Wochen viel Grundlagen training zu machen und im Anschluss 4 Wochen einige Tempoeinheiten ins Training zu integrieren. In den letzten 3 Wochen vorm Wettkampf wollte ich versuchen Wettkampspezifisches training zu absolvieren. Allerdings fallen mir die einzelnen Differenzierungen noch recht schwer, da meine Leistung sehr Tagesform abhängig ist. Und ich vertraue Runtastic nicht wirklich. Denn nach Runtastic kann ich 10 Kilometer im 5er Schnitt laufen und 30 Kilometer im 30er Schnitt fahren. Ich kann zumindest beides eine Stunde ohne Probleme; zumindest so lange kein extremes Tempo drin ist. Dann wird es schnell schwer und mir geht die Puste aus. Nonstop schwimmen kann ich maximal 1000 Meter (ca. 20 Minuten) was allerdings schon ziemlich anstrengend war. Was meint ihr hören sich meine Ideen gut an?
Vielen Dank für eure Anregungen! Sportliche Grüße aus Münster
Mark
|