Moin,
Zitat:
Zitat von Maris
Hmm, das kann an Vielem liegen. Frequenz, Amplitude, (...) Sind die Beine unter Wasser oder schlagen die Füße auf die Wasseroberfläche? Oft ist man in der Lendenwirbelsäule zu steif und/oder der Kopf ist zu tief im Wasser.
|
das macht den Beinschlag ineffizient, sorgt aber nicht für totalen Stillstand. Wenn es überhaupt nicht voran geht, liegt das an der Ungelenkigkeit der Sprunggelenke: Wenn die Füße immer nur mehr oder weniger nach unten zeigen, erzeugen sie auch keinen Vortrieb. Viel problematischer ist aber, dass diese zusätzlichen Bremsflächen am Heck sehr oft die Wasserlage total versauen.
Dieses Problem haben viele Triathleten mehr oder weniger. Als Abhilfe würde ich zu Gymnastik raten. Den Einsatz von Flossen halte ich für die B-Variante, weil diese die optimale leicht nach innen verdrehte Fußstellung verhindern.
Viele Grüße,
Christian