gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad schwer kontrollierbar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 10:01   #9
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Ich persönlich kontrolliere auch vor JEDER Fahrt Luftdruck, Bremsen, Kette/Ritzel usw. und muß auch eigentlich immer nachpumpen.
Hast du ein Canyon-Rad, das auf Deinem Avatar? Dann müßtest Du den Steuersatz mit außenliegender Klemmung haben. Schau mal auf Deinen Gabelschaft: Unter dem Vorbau sind ein bis drei Ringe, die Spacer, und darunter müßten zwei Halbschalen sein die konisch aufeinander liegen, in einer dieser Halbschalen ist eine Madenschraube drin. Diese Halbschalen drücken beim Reindrehen der Madenschraube gegeneinander und somit gegen den Vorbau und Klemmen dadurch die Gabel. Wenn das Rad auf dem Boden steht kannst du das Lagerspiel wie folgt kontrollieren: Vorderradbremse ziehen und mit beiden Händen am Lenker das Rad ein wenig vor und zurück bewegen. Wenn der Steuersatz nicht nachgestellt ist spürst Du das am Spiel, dann bewegt sich der Gabelschaft im Steuerrohr und die ganze Fuhre fährt wohin sie will.
Spätestens jetzt, wenn Du dir das Einstellen selber nicht zutraust: Ab damit zum Händler Deines Vertrauens oder zurück nach Koblenz.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten