ACHTUNG
Jetzt kommt Kultur aus dem Osten - da wo die Sonne aufgeht und die Osterfeiertage Ausnahmezustand herrscht!
In meinem Landkreis ist Sonntag alles anders als die restlichen Tage - ab dem frühen Morgen herrscht in den Ortschaften reges Treiben, die Strassen sind bereits festlich geschmückt, Bäcker haben ab 4:30 Uhr auf und demütigen mich "Möchtegernfrühstarter" dadurch komplett!
Ross&Reiter kommen aus allen Gehöften zu Vielfachen - das Osterreiten steht an.
Auch wenn ich ungläubiger Atheist by Nature bin - dieses Prozedere hat etwas, ich kann mich dem Hauch der Geschichte nicht entziehen.
Das Osterreiten ist ein ewig alter Brauch, bei dem die Sorben den Nachbargemeinden einen Besuch abstatteten, dort Futter für Ross&Reiter erhielten und die Flure und Höfe für ein erfolgreiches Jahr und eine gute Ernte segneten.
Und so ist es bis heute geblieben.
Jetzt was für unsere lila Leserfraktion:
Keine Frauen, please!
Dieser Brauch ist rein männlicher Natur und nicht nur dies - auch dürfen keine Deutschen mit reiten sondern lediglich Angehörige der Sorben sind zugelassen.
Wir hatten uns das Kloster Marienstern im Nachbarort als Schauplatz ausgesucht, hier kam zwar nur ein kleiner Tross von 300 Reitern an und segnete das alte Gemäuer und deren Flächen - aber die Akkustik ist einfach unschlagbar, wenn die 30 Minuten auf sorbisch Choräle anstimmen, dazu das Getrappel der Hufe auf uralten Pflastersteinen.
Vorneweg die Bannerträger
IMG-20140420-00021.jpg
Danach die Reiter mit den Statuen von Dave Scott und Paula Newby-Fraser (im Altertum hiessen die noch anders, hab's vergessen)
IMG-20140420-00022.jpg
Und der Klosterhof ist voll mit Zuschauern
IMG-20140420-00025.jpg
Schnitt!
Das reicht für dieses Jahr an Kultur, back2business:
Heute war Koppeleinheitstag - ich war heute ab 05:30 Uhr für 100km auf dem Höllenbike unterwegs, 9 Uhr Frühstück um danach frisch gestärkt unseren Grund zu umfrieden - hatte die letzten Wochen bereits immer wieder einmal das Roden und Schreddern erwähnt, Ostern stand also der letzte Akt an - Zaunbau.
Nachdem ich gegen 17 Uhr schlussendlich noch eine Lage Lausitzer Granit als Kriechschutz gegen Fuchs&Wolf geschleppt und verlegt hatte, fielen die Arbeitsklamotten runter und zum Vorschein kam meine Sugoi-kurz/kurz-Laufkombi und ich bin noch die Blütrenlaufrunde über den Hutberg gerannt - die Rhododendren-Alleen hier stehen bereits in Blüte - herrlicher Ausklang eines tollen langen Wochenendes!
Und jetzt geh' ich pennen, die Bluthunde sind bereits "scharf" geschaltet!
Micky&Pluto.jpg
Wünsch Euch einen guten Start in die kurze Arbeitswoche, bis demnächst, 6 Uhr macht das Schwimmbad wieder auf!
P.S.:
Warum sollten Triathleten auch bei einem unspektakulären Volkslauf nicht auf die verspiegelte Oakley verzichten?
Wem's nicht gleich einfällt - anbei mein Beleg, Zeugnis eines Selbstversuchs am Samstag über 10 km.
Und nein, ich bin nicht der drahtige Asket sondern die Wuchtbrumme, der man die Aussage "...bin gaaanz locker durchgelaufen..." nur dann Glauben schenken würde, wenn ich die verspiegelte Oakley auf der Nase gehabt hätte und dadurch meiner leidenden Optik den bekannt-souveränen Triathleten "Hang loose, alles easy" Touch hätte Ausdruck verleihen (vorgaukeln) können.
Scheisse, Chance des coolen Checkers und Understatementphrasendreschers verpasst, ich war einfach am Arsch, fertig, stehend k.o.
Osterlauf1.jpg