Zitat:
Zitat von drullse
Das klingt interessant...
|
Mannmannmann, 3:26Uhr...
Warste auf Ü30-Party oder was?
Ich glaub, ich werd nochmal in dem Laden absteigen. Erstens interessiert es mich, ob meine Kleine die Alte biegt, zweitens hab ich heut beim Auschecken irgendein Zertifikat hängen sehen, dass die Mitgliedschaft in so nem Zirkel 'für besondere Freundlichkeit gegenüber den Gästen' bescheinigt.
Das muss ja ne sehr spezielle Vereinigung sein...
Heute morgen hab ich noch in einem der Hefterln geblättert, die infotechisch aufm Zimmer lagen, da wurden die langjährigen Gäste geehrt. Rekord 50Jahre Urlaub im gleichen Kaff und gleichen Hotel, das ist schon krass, oder?
Wie auch immer: der Königshof war nicht dabei.
Und falls es mich ohne die Lütte nochmal dahin verschlägt, hab ich mal die häufigstgenannten Etablissements im Hinterkopf abgespeichert.
So, man könnts ahnen: kleine Programmänderung.
Die heutige Tour fällt gepflegt aus, weil ich aufgewacht bin wie vom Zug überrollt.
Entweder bin ich verweichlicht oder ich hab nur nen schlechten Tag erwischt, jedenfalls haben mir die 50km mit 1400hm gestern gepflegt den Zahn gezogen.
Bei Kilometer 20 hab ich schon ne 15km-Schleife abgekürzt, weils senkrecht die Wand hochging und zu pieseln begonnen hat, das und die gesparten 400hm hab ich gestern schon nicht bereut, als es sich die letzten Kilometer etwas zäh in die Länge gezogen hat.
Das hier ist übrigens der Weg, den Nordexpress neulich angefragt hat:
Ich glaub, das macht mitm Rennrad nicht wirklich Spass. Unter 10% sinds fast nie, Maxima um die 18%. Ein bissl Asphalt gabs wohl, aber der war in nem Zustand, dasses unasphaltiert eher nicht schlechter hätte sein können...
Die Abfahrt, nachdem man das Arber-Gebiet erstmal hinter sich gelassen hat, ist da schon spassiger. Solange man jedenfalls nicht mitm Rennrad unterwegs ist.
Leider gabs dann aber doch noch ne gepflegte Dusche. Kam mir an sich nicht unrecht, denn es war Zeit, nen Imbiss einzuwerfen. Da gibts überall (und manchmal auch, wenn mans braucht) Schutzdächer mit ner so breiten Bank, dass man auch mal drauf übernachten könnte.
Leider kann man sich dort aber auch so breit machen, dass man eventuell das ein oder andere Utensil vergessen kann.
Mir geschehen mit meiner super Fahrradbrille.
Also, entweder da oder hier:
Schockschwerenot! Ich bin echt so ein Hornochse! Und das, obwohl ich an sich keinen Meter ohne Brille fahren kann.
Dachte ich.
Als ichs bemerkt hab (natürlich bei ner Abfahrt, die ich dann hübsch wieder hochgestrampelt bin), bin ich jedenfalls knapp 5km zu dem Brückl zurückgeradelt, das war schon eindrucksvoll viel für mit ohne Brille.
Bis zu dem Unterstand wars mir dann aber doch zu weit, zumals n total fader Waldweg nur war. Und wer weiss, wozu es gut war?
Jedenfalls muss ich mir morgen gleich was Neues bestellen.
Ach ja, und ein kleines Panaroma gibts noch vom Abend aufm Balkon:
