gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2014, 22:53   #1383
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
20 Minuten vorher n cliffbar und am start nochmal n gel ergeben bei mir system(carbo)overload. haste denn neben deinem tdl um n 4er schnitt noch was fürs tempo gemacht?
Moin,

ich hatte gestern gegen 9 Uhr nach dem Rad am Morgen mit der Familie gefrühstückt und dann bis 13:30 nix mehr gefuttert, hatte dann im Auto auf der 15km-Anfahrt totalen Knast, daher erst den Riegel und direkt vor'm Start ein Gel (Clif-Shot-Schoko).
Schlimm war's nicht, ob's ohne anders (besser/schlechter) gegangen wäre, weiß ich nicht.

Und beim Lauftraining habe ich drei Basiseinheiten, die ich versuche, regelmäßig durchzuziehen:
10 km TDL (integriert in eine 17-18 km Morgenrunde),
Bahntraining (bei Berufsstress ausserhalb des gewohnten Umfeldes dann eben als Fahrtspiel)
Langer DL (2h).
Wenn es sich ergibt, zusätzlich auch gern einen 10km-Koppellauf nach einer Radeinheit und ein lockerer DL (10-15km, oft mit dem letzten KM Endbeschleunigung).
Also 4-5 Laufeinheiten pro Woche sollten es werden.
Klappt oft aber leider nicht immer.

Der heutige Tag war relaxt, ab 5:30Uhr Osterkram im Garten für die Nachwuchsathleten versteckt (das artet fast in Arbeit aus, wir haben gute 3000m² - im Osten ist noch viiiel Platz... Da fallen mir immer noch bessere Verstecke ein...), danach gleich 12km lockerer DL (4:35 min/km), pünktlich 7:30 Uhr die Kids geweckt, Frühstück&Ostersachen wieder aus dem Lausitzer Granit wieder gemeinsam ausgebuddelt, danach gleich knappe 80 km auf's Rad, ständig Umleitungen wegen der Osterprozessionen, heute ist der heilige Tag des Jahres im Sorbenland - immer unter Termindruck auf Feldwegen langgebrettert, da wir 13 Uhr zum Osterreiten in's Kloster Marienstern sind, 300 Osterreiter kamen dort festlich geschmückt eingeritten, in der gesamten Ecke sollen es wieder gute 1.600 Pferde&Reiter gewesen sein, die Frohe Ostern gewünscht haben - erste Bilder aus dem Sorbenfunk anbei, eigene Pic's dann morgen.
Gegen 16 Uhr zurück im trautern Heim - und dann bis eben hier Action, Zaun bauen und grillen (Thüringer grillen per Herkunft immer und überall an Feiertagen, so auch wir als seit über 25 Jahren im Exil lebende Thüringer - gestern, heute, morgen, Thüringer Bratwurst ist an Weihnachten, Ostern, Geburtstagen bis hin zu Beerdigungen Grundnahrungsmittel!).


Anbei der Einritt in's Kloster - sehr bewegende Momente durch die prächtige Geräuschkulisse von 1.200 Pferdehufen auf historischem Pflaster begleitet von sakralen Gesängen - Umberto Eco's "Der Name der Rose" lässt grüßen...

osterreiter.jpg

osterreiter2.jpg

Morgen früh geht's weiter mit eigener körperlicher Ertüchtigung, will vor 6 Uhr auf dem Höllenbike sitzen.
Bis dahin - Sport Frei!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten