gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wellenstart beim Ironman Hawaii 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2014, 10:28   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Interessant, Wellenstart ist sicher an sich nichts schlechtes.

Wenn das aber nur genutzt wird, um die Strecke noch voller zu packen, find ich's weniger sinnvoll, wiel man dann schnell wieder die gleichen Probleme hat wie jetzt. Zudem muss man schon auf den Abstand der Wellen achten, sonst kommen die schnellen Schwimmer aus der zweiten Gruppe mit den langsamen der ersten Gruppe raus und es gibt doch wieder Gedränge auf der Strecke.

Wettbewerbsverzerrungen wird es vemrutlich trotzdem geben, wenn sich die langsamen Schwimmer der ersten Gruppe an die schnellen Überholer der zweitne Gruppe dranhängne oder eben schnelle Schwimmer in die erste Gruppe reinschwimmen und sich da an schnelle Radfahrer (die schlecht schwimmen) dranhängen...

Btw. meine ich mich dunkel zu erinnert, dass der Wellenstart in Roth damals ein Diskussionpunkt beid er IM-Vergabe war, weil die WTC-Jungs unbedingt einen Massenstart wollten... Gut, eine Aufteilung in zwei Wellen ist natürlich nicht vergleichbar mit zehn Startwellen. aber mal schauen, wie weit das noch führt....

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten