Interessant, Wellenstart ist sicher an sich nichts schlechtes.
Wenn das aber nur genutzt wird, um die Strecke noch voller zu packen, find ich's weniger sinnvoll, wiel man dann schnell wieder die gleichen Probleme hat wie jetzt. Zudem muss man schon auf den Abstand der Wellen achten, sonst kommen die schnellen Schwimmer aus der zweiten Gruppe mit den langsamen der ersten Gruppe raus und es gibt doch wieder Gedränge auf der Strecke.
Wettbewerbsverzerrungen wird es vemrutlich trotzdem geben, wenn sich die langsamen Schwimmer der ersten Gruppe an die schnellen Überholer der zweitne Gruppe dranhängne oder eben schnelle Schwimmer in die erste Gruppe reinschwimmen und sich da an schnelle Radfahrer (die schlecht schwimmen) dranhängen...
Btw. meine ich mich dunkel zu erinnert, dass der Wellenstart in Roth damals ein Diskussionpunkt beid er IM-Vergabe war, weil die WTC-Jungs unbedingt einen Massenstart wollten... Gut, eine Aufteilung in zwei Wellen ist natürlich nicht vergleichbar mit zehn Startwellen. aber mal schauen, wie weit das noch führt....
Matthias
|