gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano FC 9000?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2014, 06:11   #3
Killerdachs
Szenekenner
 
Benutzerbild von Killerdachs
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 62
Hi ,
177,5 mm ist schon sehr lang , ist aber natürlich von deiner Körpergröße bzw Schrittlänge abhängig. wenn du die Schrittlänge gemessen hast gibt es im Internet Formeln für die bevorzugte Kurbellänge. Auf dem Triathlonrad nehme ich persönlich immer eine kürzere Kurbelvariante , bei mir Rennrad 172,5mm auf dem Tribike 170mm , bei 182cm und 86cm Schrittlänge. Kürzere Kurbeln bringen viele Vorteile in der Aeroposition
1. Sitzhöhe erhöht sich
2. Bewegungsspielraum während der Rotation wird größer

Bei den Kettenblättern und Ritzeln muss man genau wie du es erwähnt hast abwägen , welche Strecken man damit fahren will.
Ich selbst fahre mittlerweile 52/36 mit 11-27 dann ist selbst der härteste Anstieg und die steilste Abfahrt schnell zu bewältigen und für Splits über 40 reicht es auch locker.

Die 7900 11fach Kurbel würde zwar mit der 10 fach Schaltung funktionieren , wird aber vom Hersteller nicht empfohlen , gibt minimale Abweichungen in relevanten Maßen.
Killerdachs ist offline   Mit Zitat antworten