Zitat:
Zitat von niksfiadi
Heut war dann eine Trainingsausfahrt mit einem (radfahrerisch starken) Teamkollegen. Nach dem Frühstück gings also um 0815 los, wir fuhren auf meine Bitte hin locker, es wurden aber dann doch 3h bei 1200hm und 255W NP. Problem: Luft und Kraft waren da, das grundsätzlich schon mal fragwürdig. Puls aber war über das ganze Leistungsspektrum durchwegs um 15 (!) Schläge zu hoch. Erst gegen Ende der Einheit fiel der Puls bei Abfahrten in gewohnte Tiefen und war nur mehr ca. 5 Schläge höher als sonst (Vergleich eben durch Leistungsmesser)
|
Solang der Puls hoch ist, ist alles in Ordnung, da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Vielleicht auch nur dehydriert, eine Glykogenverarmung ist es auf keinen Fall. Auf die HRV würde ich auch nichts geben, insbesondere nicht im Trainingslager. Da würde ich das Prinzip der summierten Belastung anwenden, man will ja stärker werden. Aber es soll sogar Leute geben, die immer noch den Harnstoffwert messen und ihr Training dementsprechend ausrichten....
Wenn der Saisonhöhepunkt nicht allzu nahe ist, würde ich grundsätzlich dazu raten mehr auf Länge zu gehen.
Die Höhenmeter spielen übrigens keine Rolle, bei installierter Wattmessung macht das mehr Sinn, zusätzlich den Wert inkl. 0 zu veröffentlichen.
Wo bist du im Trainingslager?