gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzhöhe - wo wird gemessen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2014, 09:23   #4
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Kenn das halt so: schritthöhe x 0,885 = sitzhöhe vom tretlager aus.

...

Sattelpolsterung würde ich wohl eher auch berücksichtigrn - genauso wie die paar mm der schuhsohle.
Wie sybenwurz schon schreibt, bei Vermesseung vom Trettlager aus bleibt die Kurbellänge unberücksichtigt.
Sattelpolsterung hat den selben Einflus wie die "Dicke des Sitzfleisch's"; habe ich nie mit einbezogen. Zusätzlich hat ja jeder andere persönliche Voraussetzungen z.B. Verkürzungen im muskulären Bereich oder ähnliches. Auch das kann die statisch berechnete Höhe unbrauchbar machen.

Ich würde hier der vorherigen Meinung folgen und alle "Berechnungen" nur als Rohwert nehmen und das ganze dann auf die bzw. mit der Person abstimmen. In der Regel ist es so dass bei zu hohem Sattel die Sitzposition unruhig wird (ausgleich im Becken) was dann auf Dauer unangenehm wird. Die Ideale Position wird sich auch zwischen Oberlenker und Auflieger verändern (anderer Hüftwinkel). Hängt also auch davon ab wie du hauptsächlich fahren möchtest.

Gruß
Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten