Zitat:
Zitat von niksfiadi
Ich hab ja keine Ahnung von Duathlon, aber dann scheint der Schnitt ja recht “moderat“. Oder ist man da von den 5k so angepeckt?
Nach 500m Schwimmen ist ja bei den Sprints >40kmh Standard. Wellig... Flach muss man eher 42 fahren. Ja sogar auf der Olympischen musste ich letztes Jahr 1:05 fahren auf 42km, um nicht durchgereicht zu werden.
Aber ist ja jeder Bewerb anders, mit anderen Tücken und ich hab sowieso das Gefühl, dass hier in den Bergen die Leute durchwegs mehr Druck am Pedal haben.  (dafür gibt's wenig gute Läufer. Oder ist das normal, dass bei einem 1000 Starter Marathon (Linz) nur 60 Leute unter 3h und 30 unter 2:55 sind, und das Amateur-Feld erst bei 2:36 anfängt?).
Nik
|
Du hast schon recht Nik. Ich fand den Schnitt auch eher moderat. Bei mir stand am Ende eine knappe 38km/h auf dem Tacho. In Kopenhagen bin ich 180km mit 37km/h gefahren und musste danach auch noch ein Stück laufen. Ich denke auch das auf so einer kurzen flachen (ok teils windanfälligen) Strecke mit einer guten Form >40km/h drin sein müsste.
Vielleicht ist aber auch bei allen anderen die Form noch nicht komplett hochgezogen.