gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bewertung Trainingseinheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2014, 22:10   #1
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Bewertung Trainingseinheit

Eine Frage.

Dazu vorneweg. Es ist Fastenzeit und ich mache diese "Lean Gain"-Geschichte mit 8h Essen und 16h nix essen. Entgegen der üblichen Methode esse ich allerdings von 0600-1400, einfach weil ich gerne Frühstücke.

So im Moment bin ich auf Trainingslager@Home mit Ziel: Kilometer und Höhenmeter fressen. Samstag gabs 90km mit 2200hm und 1,5h Vereinstraining Schwimmen, gestern dann 66km mit 1500hm, wobei dabei 6xK3 am Berg 8-9min, progressiv von 320 - 370 øWatt. Danach ein lockeres 10km Läufchen. Da das Ganze zwischen 1600 und 2000 Uhr stattfand gabs danach natürlich kein Mampf mehr.

Heut war dann eine Trainingsausfahrt mit einem (radfahrerisch starken) Teamkollegen. Nach dem Frühstück gings also um 0815 los, wir fuhren auf meine Bitte hin locker, es wurden aber dann doch 3h bei 1200hm und 255W NP. Problem: Luft und Kraft waren da, das grundsätzlich schon mal fragwürdig. Puls aber war über das ganze Leistungsspektrum durchwegs um 15 (!) Schläge zu hoch. Erst gegen Ende der Einheit fiel der Puls bei Abfahrten in gewohnte Tiefen und war nur mehr ca. 5 Schläge höher als sonst (Vergleich eben durch Leistungsmesser)

Ich gehe mal davon aus, dass ich einfach mit total leeren Speichern am Start war, da das Frühstück wohl einen gewissen Weg hat von der Inhalation bis zu den Muskelzellen.

Meine Frage jetzt: Wie sinnvoll sind solche Einheiten? Mach ich mir damit mehr kaputt als es bringt? Trainier ich mir damit die Muskeln weg? Grundsätzlich fühlte sich diese erhöhte HF tatsächlich wie Glykogenmangel an. Ich kenne das aus (nahrungstechnisch) vergeigten Wettkämpfen. Schadet das nun meiner Pumpe?

Zuhause hab ich mir dann erstmal einen großen Teller Nudeln intercostalis verabreicht, falsch 2. Dann noch 2 Rippen Schoko und ein Kaffee und das wars dann für heut schon wieder. Ich war auch sehr sehr durstig und hab viel getrunken, kann also auch sein, dass ich von gestern noch nicht ausreichend bewässert war und dies Ursache der erhöhten HF... Jetzt gehts mir übrigens super - die HF ist
im normalen Ruhebereich und ich kann auch Stiegen raufspringen als ob nie was gewesen wäre.

Was denkt ihr darüber?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten