Pifff..... oder: Wo ist die Grenze?
Morgen hab ich keine Zeit zu trainieren. Samstag ist bestenfalls ein kleiner Lauf vor dem Frühstück drin. Was ist die Konsequenz?
Richtig - heute nen satten Trainingsreiz setzen.
Für die Staffel in Roth brauch ich Kraftausdauer satt. Wer in Roth schnell sein will, muss die Hügel gut meistern und danach Druck machen. Hügel gibbet hier nicht viele, aber Flachland kann auch brutal anstrengend sein...
Der Plan heute war einfach: 10km Einrollen, 80km Kraftausdauer ballern und 15km ausrollen. Das heißt bei mir "Powerride" und funktioniert so, dass ich mir auf den ersten 40km die Beine zu Klump fahre und dann trotzdem das Tempo halten muss. Also ziemlich wettkampfnah.
Als ich mir diesen Powerride in den Trainingsplan geschrieben hab, ging ich vom üblichen Wind aus. Der war nur heute viel stärker, natürlich auf der zweiten Hälfte, alles andere wäre ja viiiiiel zu einfach. Also losballern. Am Anfang war's lustig, der Tacho stand immer so zwischen 45 und 50, die Kette ganz rechts. Nur verrät ja leider der Blick auf die Windräder einerseits warum der Tacho so nett aussieht und andererseits, dass der nur in diese Richtung so nett aussieht. Nach einer Stunde dann in den Wind abgedreht... Aua! Da stand dann nur noch ne ganz kleine Zahl auf dem Tacho!
Bis km77 war's dann weiter zäh und anstrengend und zunehmend schmerzhaft - fieses KA-Training halt. Dann musste ich durch ein kleines Gatter um mich auf den letzten Hügel zu stürzen. Und dann.... ...piff! Als hätte mir einer die Luft rausgelassen ging nix mehr. Aber auch gaaaar nix. Das fühlte sich in etwa so an, wie 2003 mein TDI mit durchgenagtem Turboschlauch, als mich der vollbesetzte Fiesta 1,0l am Berg überholt hat.
Das Gute: 4 Euro in der Tasche und ein Kiosk in 5km Entfernung

Danach bin ich dann handzahm nach Hause geschlichen und bin glücklicherweise nicht von dicken Cindys auf dem Hollandrad versägt worden.
Wahrscheinlich hatte ich einfach nur zu wenig Kohlenhydrate intus oder bin schlichtweg zu hart gefahren. 38er im Flachland bei satt Wind ist ja ganz okay, aber für Roth muss da einfach noch mehr kommen. Vor allem muss mein unterer Rücken noch fitter werden - der hält ja gerade mal 100km Aero mit Druck aus
