Zitat:
Zitat von Hugo
@ meik
wie läuft denn die versicherung von leihrädern/autos allgemein? das selbe ließ sich hier garantiert auch anwenden.
|
Das ist ja noch ein Unterschied. Ob ich Material habe nur zum verleihen oder ob das mein eigenes ist. Ein Profiverleiher kümmert sich nicht um Schäden, die werden von der Kaution abgezogen und irgendwann mal behoben. Was bei Autos auch einfacher geht als bei Fahrrädern. Da geht man eben zum Gutachter, lässt den Schaden feststellen und gut ist. Die Autos sind Vollkasko versichert, die Selbstbeteiligung zahlt der Ausleiher und gut ist.
Aber ich würde mein Auto trotzdem nicht verleihen - eben weil es meins ist. Schaden, Reperatur, Ärger, ... das brauch ich dabei einfach nicht
Gruß Meik