ich hab leider keine scheibe die ich verleiehen könnte, hab aber schon öfter drüber nachgedacht wieso sich die ganzen 1. Langdistanz/jahr athleten sich alle drei jahre n neues vollcarbonross für 6000€ zulegen.
im trainingslager fahrn viele mit leihrädern, wieso dann nicht auch im wettkampf...gegen entsprechende bezahlung natürlich.
das lässt sich nicht nur auf komplette räder sondern eben auch auf spezielles zubehör wir laufräder ausweiten...rechnen wir doch ma hoch...sagen wir der einfachheit halber ne scheibe kostet 1000€, wird on einer Privatperson im Schnitt 5 Jahre lang gefahrn und dabei im schnitt 2 mal pro jahr auf ner Langdistanz, 2 mal auf ner olympischen Distanz und 3 mal im trianing eingesetzt. das macht ne jahreslaufleistung von 2x180 + 2x40 + 3x100km...macht entsprechend 740km/jahr wenn ich mich jetz nich verrechnet hab, bei 5 Jahren entsprechend 3700km. d.h. jeder km kostet rund 30cent abschreibung.
entpsrechend kosten 180km einer langdistanz pi mal daumen 50€
ich denke 50€ wärn auch n angemessener Preis unter "nicht kumpels"
entsprechend könnte mans wie oben schon angedeutet auch auf ganze räder übertragen...wieso muss jeder sein eigenes rad besitzen wenn ers doch auch einfach nutzen könnte bei bedarf?
als radsportler brauchste heute doch mindestens ne doppelgarage nur für die räder....für die straße n trainings und n wettkampfrad, n Crosser fürn winter, ne zeitfahrmaschine für die trias, mountainbiken will man hin und wieder mit den kumpels auch, da muss es schon n hardtail und mindestens n marathonfully sein, will man dann auch ma richtig spaß haben evtl. noch n freerider oder dirbike, ne stadtschlampe rundet dann das angebot ab
fürs gleiche geld könnt man sich auch nen porsche kaufen
