Zitat:
Zitat von sbechtel
Ich finde den Konflikt zwischen Anstand und Aufrichtigkeit interessant. Anstand empfinde ich nämlich oft als aufgesetzt. Es werden Floskeln ausgetauscht, "weil man das eben so macht". Warum soll ich jemandem einen guten Tag wünschen, wenn ich es überhaupt nicht so meine?
|
Wie du wünscht den Menschen keinen guten Tag oder geht es dabei um spezielle Menschen?
Ich finde es oft als sehr unhöflich wenn Menschen an mir vorbei gehen ohne einen zu bemerken. Gut ich denke mir dann, die haben ein Problem mit sich und nicht mit mir aber trotzdem.
Ich versuche Menschen gegenüber höflich zu sein, weil man dabei oft auch was zurück bekommt und sei es nur ein Lächeln.
Regeln sind auch nicht nur deshalb falsch, weil es allgemeingültige Regeln sind. Die immer weitere individuallisierung, führt irgendwo auch zu immer mehr Einsamkeit. Wobei es natürlich auch nicht die Lösung sein kann, dass man z.b. Beziehungen beibehält,nur um irgend eine Beziehung zu haben. Also das Ganze ist sicher auch sehr ambivalent und schierig.
Zitat:
Zitat von sbechtel
Wieso soll ich nach einem Vortrag klatschen, obwohl ich ihn schlecht fand?
|
Fair wäre dann aber z.b. dem Redner zukommen zu lassen, was man schlecht fand, bzw. verbessern könnte, damit der sich auch verbessern kann. Was natürlich immer von der Art der Veranstaltung abhängt. Bei einer Opernaufführung im großen Haus, hat man da als einzelner Zuschauer kaum eine Chance.