gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmbad (N)etiquette?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2014, 16:59   #634
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Es gibt mehrere Hallenbäder in Deutschland die konstant über 30° haben , ich glaube dann dürfen sie nicht Sportbecken nennen ,trainiert wird es trotztem
Ich meinte eher umgekehrt, dass es kein Hallenbad geben wird, wo das Wasser um die 20 Grad ist. Zumindest wird keiner(außer vielleicht Ravistellus ) da hin gehen. Auch nicht bei 22-23 Grad. 30 Grad ist aber schon ZU warm. Da machen sich wie gesagt 2 Grad Unterschied deutlich bemerkbar.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Im Sommer haben wir manchmal im unbeheizten Freibad bei 20-22 Grad trainiert. Ich war fast die einzige ohne Neo. Eine Stunde intensives Training ging noch, danach wurde es unangenehm.
Das war genau der Punkt. Das war ein Hallenbad. Wenn in einer kalten Halle so eine Wassertemperatur herrscht, macht es noch weniger Spass. Mal in einem Freibad im Sommer im kalten Wasser zu trainieren, habe ich auch einige Sommer gemacht wo es leer war da es ein trüber Sommer war mit Regen aber immerhin noch um die 20-22 Grad Außentemperatur, aber über längerem Zeitraum täglich 90min in einem Hallenbad bei 20 Grad Wassertemperatur trainieren, macht echt keinen Spass.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten