|
Die Zeit muss man sich halt einfach nehmen. Ich trainiere jeweils eine Stunde in der Mittagspause. Da eine halbe Stunde Pause eh Pflicht ist, verlier ich dadurch eine halbe Stunde, bzw. 45 min mit Duschen und umziehen. Am Morgen 20 Minuten früher anfangen und Abends soviel später heim merke selbst ich als Frühaufsteher kaum.
Am Wochenende dann mal noch eine längere Einheit und schon ist man über 10 Stunden ohne dass man gross was davon merkt.
Den Arbeitsweg per Fahrrad oder zu Fuss zu absolvieren kann auch eine gute Ergänzung sein wo man insgesamt weniger Zeit verliert als man für das eigentliche Training braucht.
Selbst ohne den TV abzuschaffen bleibt dann jeden Abend vor der Glotze noch etwas Zeit für Krafttraining oder Stretching.
Wer will dann das dann auch noch auf der Rolle oder dem Laufband machen, da ich nicht gut schlafe wenn ich allzuspät noch Ausdauersport mache, verzichte ich persönlich aber meist darauf.
|