gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Osymetric Kettenblätter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2008, 11:56   #25
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Du kannst zwar innerhalb des Tretzyklus laenger mehr Kraft aufs Pedal bringen, aber zumindest bei mir war das bisher nie der leistunglimitierende Faktor. Denn mittels Hebelwirkung kann eine Kraft zwar vergrößert werden, aber nur auf Kosten des Weges. Mir geht aber jeweils die Puste aus, und nicht der Weg des Pedals um Kraft einzuleiten. Das mag ja bei anderen anders sein, aber um schneller zu fahren muss solange Physik ihre Gueltigkeit besitzt immer mehr Energie investiert werden. Und wenn wir uns denn schon einig sind, dass keine Energieersparnis rausschaut, dann wuesst ich doch zu gerne, woher denn die Kraft kommt, womit dann die behauptete hoehere Geschwindigkeit bei gleicher Leistung erreicht wird.
Dass die Dinger nicht ad hoc schneller machen (können) liegt auf der Hand. Die entscheidende Frage ist: wo liegt Dein Keylimiter? Ist es das Herz-Kreislauf-System, können die Eier naturgemäß nicht viel bringen. Sind es dagegen die Muskeln, sprich Kraft oder Schnelligkeit, kann eine mechanische Änderung (Übersetzung, Hebel oder eben auch die Eier) durchaus eine Leistungsverbesserung bewirken.

Muss wohl jeder für sich selbst herausfinden.

Ich bin die Biopace anfang der 90er gefahren und konnte keine positiven Effekte feststellen. Negativ sind die Kettenvibrationen und schlechteres Schaltverhalten.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten