gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Eure Familien abgesichert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2014, 10:02   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Weil der Gesetzgeber Dich deutlich besser stellt, wenn Du verheiratet bist.
WIe ich schon sage, die unverheiratete Witwe musste die erbberechtigte Mutter ausbezahlen und Freibetrag bei Eheleuten ist deutlich höher.

Wenn Kinder und Eigentum vorhanden ist, stehst Du als Ehepartner im Todesfall besser da.
Wir haben die Lebensversicherungen "über Kreuz" abgeschlossen: Jeder hat also nicht sein eigenes Leben versichert, sondern das des Partners. Somit fällt das Problem weg, dass die ausgezahlte Summe in das Erbe reinfällt. Es fallen so z.B. keine Erbschaftssteuern an.

Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Es gibt auch Menschen, die heiraten, weil sie verantwortlich sein wollen, falls der Partner nach einen Unfall im Krankenhaus liegt.
Natürlich kannst Du auch eine Patientenverfügung machen.

Neben romantischen Gründen ein eindeutiger Vorteil. Als Freund/Freundin wird's z.B. wesentlich schwieriger Infos im Krankenhaus zu bekommen...

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten