gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu selbst organisiertem Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2014, 09:05   #8
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
"ein berg ist nur so hart, wie man ihn fährt"...bekanntes zitat aus radsportkreisen. selbstverständlich ist es möglich mit der richtigen übersetzung auch berge relativ locker hochzufahren. nur ist es dann teilweise eben nicht ego-fördernd.
Ach, das mit dem Ego ist mir egal, auf der Insel gibt es ohnehin keine anderen Rennradler, vermutlich werde ich nicht einmal irgendwelche Radfahrer antreffen.

Zitat:
Zitat von lenny Beitrag anzeigen
Als Orientierung habe ich den Trainingsplan aus Triathlon Training genommen (Mitteldistanz), da ich aber keine 2 Wochen Urlaub nehmen konnte, habe ich einfach nur eine der beiden veranschlagten Wochen gemacht.

Auf dem Rad bin ich soweit möglich in GA1 geblieben - außer ich wäre sonst am Berg umgefallen :-). Das ist mir am Anfang echt schwer gefallen, da ich schon manchmal von Leuten überholt wurde. Ich musste mir dann echt immer vorsagen, dass das Ziel nicht ist jetzt schnell zu fahren, sondern in 6 Tagen immer noch fahren zu können.
Sehr gut, nach dem Plan trainiere ich nämlich auch. Jetzt kommen dann halt ein paar Berg-Kilometer mehr dazu, kann nicht schaden. Werde also möglichst gemütlich Steigungen fahren, dafür dann mit hoher Trittfrequenz.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wenn er jeden Tag die 90km und mehr fährt, kennt er am Ende jeden Stein mit Vornamen
Nein, mich frisst nur der Neid, ich will auch wieder mal nach Kroatien.

Und zum Thema: Der Film Trainingslager @home ist sehr zu empfehlen.
So in etwa :D Ich war schon mal einen Sommerurlaub mit Rennrad unten und mit zwei 90 km Runden (Tour de Krk nord und Tour de Krk sud) decke ich im Prinzip jede mit dem Rennrad befahrbare Straße auf der Insel ab. Deswegen ist das Radeln zwar trotzdem schön, aber mit Mallorca, Lanzarote und anderen typischen Trainingslagerzielen natürlich nicht zu vergleichen

Danke für eure Antworten, Film werde ich heute Abend anschauen und dann weiterplanen!
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten