Zitat:
Zitat von alessandro
... ich fahre an drei Rädern Speedplay, das älteste ist 11 Jahre alt und hat bestimmt rd. 50.000 km auf dem Buckel. Ich habe die Lager nie gefettet, gepflegt oder gar irgendwas ausgetauscht. Läuft trotzdem alles.
|
Jaja,die Sonnen-Sonntags-Fahrer...
Zitat:
Zitat von ~anna~
Wenn ich von der Kurbel aus auf das Pedal schaue, sieht es rein optisch so aus, als ob die Achse zu "schmal" ist, also es ist ein Spalt zwischen Achse und Pedalkörper.
|
Nu kommts drauf an, was du als Spalt bezeichnest.
An sich iss da Platz für nen Dichtring, der allerdings relativ zierlich ist.
Verloren gehn kann der eigentlich nicht, weil er nen Metallträger hat, auf den der Gummi aufvulkanisiert iss (quasi wie n Metallventil in nen Gummireifen oder n Bremsgummi auf die Schraube, mit der er an der Bremse angedübelt wird), aber er kann natürlich kaputt sein und undicht.
Da iss dann die Frage, ist ers, weils Pedal Spiel hat oder hats Pedal Spiel, weil er kaputt iss (und Dreck reingekommen ist)?
Du könntest den Pedalkörper mal abnehmen und den Durchmesser der Pedalachse messen. Das sollte ein Mass mit vollen Millimetern sein, also zB. 12mm und nedd 11,6mm. Die fehlenden 4Zehntel wären dein Spiel.
Nur: es ist entweder die Achse verschlissen, also wirtschaftlich das Ende für die Treter oder es ist halt das Nadellager zerbröselt.
Auch das könnte man tauschen, selbst wenns im Speedplay-Kit nicht dabei ist. Nur braucht man wahrscheinlich nen speziellen Auszieher dafür und muss sich das Lager in nem Handel für Technischen Bedarf organisieren. Also auch wieder ne Nullrunde oder ein Drauflegegeschäft.