Zitat:
Zitat von DragAttack
Ich sähe keinen Eingriff in die Pressefreiheit, wenn man die Presse zur Wahrheit verpflichten würde - Schadensersatz bei (grob) fahrlässigen Falschmeldungen, Straftatbestand bei vorsätzlichkeit/bewußten Fälschungen.
Die Sorgfaltspflicht der jeweiligen Zeitung ist proportional zur Auflage - d.h. eine schlecht recherchierte Falschmeldung in einer Schülerzeitung ist geringer (bzw. i.A garnicht) zu ahnden im Gegensatz zu einer schlecht recherchierten Falschmeldung im Masssenblatt.
Das Strafmaß richtet sich ebenfalls nach der Auflage und somit am geschätzen Profit durch die verbreitung von Falschmeldungen - Lügen darf sich nicht lohnen.
IMO wäre das keine Einschränkung der Pressefreiheit sondern ein Schutz selbiger vor Missbrauch.
Sartiere ist von obigem natürlich nicht betroffen.
Gruß Toorsten
|
Lieber Drag, auch hier kann ich dir wieder uneingeschränkt zustimmen
-----irgendwas scheint nicht in Ordnung zu sein
.....allerdings, vieles scheint sehr faul im Staate D
warum geht denn das was
Politiker
Wirtschaft
Justiz
so allethalben beschließen verkünden etscheiden oder einfach tun
so ganzundgar vom gemeinen Volke nicht nachvollzogen nichtmal Ansatzweise verstanden wird?