gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 450+ _ sub5 _ sub 85
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2014, 20:55   #427
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Mir wurde gerade bewusst, dass ich meinen Blog ziemlich vernachlässige. Aber es war nicht viel los. Nach Donnerstag hat mein Körper gestreikt. Freitag war ich den ganzen Tag in der Arbeit mit mächtigen Kopfschmerzen und verstopfter Nase, darum sind die Intervalle aufgeschoben worden. Dann wollte ich das Wochenende nutzen, aber das ging einfach nicht, hab kaum Luft bekommen und ständig ein leichtes Brummen im Kopf gehabt. Der Lernstress wenig Schlaf und das Sportprogramm haben sich einfach nicht vertragen.

Montag saß ich dann aber wieder am Rad und es ging so Lala. Wobei eigentlich ging es gut, glaube ich halt. Puls war höher als sonst, und ging an den Ansteigen ordentlich hoch (171 da war ich noch nie oder schon lange nicht mehr), aber er ging auch schnell wieder ziemlich weit runter. Generell konnte man die Ausfahrt zweiteilen, die erste Stunde gegen den Wind => 24 km/h Puls irgendwo über 130, zweite Stunde mit dem Wind => 31 km/h Puls irgendwo bei <120. Nach den 2h Rad brach ich noch zu einem kurzen Lauf auf. Rein in die Newton (ich liebe diesen Schuh) und locker losgetrabt. Zumindest hab ich das gedacht. Erster Blick auf die Uhr offenbarte eine 4:35 Pace. Hab mich dann total eingebremst, wollte schließlich nur so um die 5:15-5:30 laufen. Also gedrosselt, Zielpace erreicht weiter gelaufen, beim nächsten Blick 4:30. Da meine Beine offensichtlich nicht langsam machen wollten, dachte ich mir ich wecke sie gleich richtig auf damit ich für die Intervalle am nächsten Tag bereit sind, also Pace hochgezogen, 4:15-4:05-3:50-3:40 (das alles aber nur innerhalb von einem km also ich hab nicht plötzlich ein Läufergen bekommen). Schneller als 3:40 geht mit den Newton aber nicht. Dann kurzes Päuschen gemacht und die Landschaft genossen. Zurück ging es dann mit knapp unter 5 min/km, langsamer geht mit den Schuhen einfach nicht.
Kann mir mal jemand erklären warum sich Laufen mit den Newton so langsam anfühlt und aber trotzdem so zügig ist?

Naja heute durfte ich dann an Carlos Intervalle ran und die waren brutal. Plan war 2x(400-1000-400-1000-400) dazwischen 400 m locker und nach einem Durchgang 800 locker. Die 400er in 1:23 die 1000 <4min.
Leider waren meine Beine heute nicht wirklich "spritzig" da hat irgendwie der letzte Punch gefehlt, aber was solls da musste ich durch.

Ergebnis:
82,3
3:57:04
83,9
3:53:09
83,6

81,9
3:56:01
83
3:59:05
83

die 400er haben mir heute schwer zugesetzt, da hatte ich echt Probleme. Mein eigener Plan das ich die 1000er schneller werdend laufe ging auch nicht ganz auf. Ich wollte eigentlich <4-3:55-3:50-3:45 laufen, aber das wäre einfach nicht gegangen. Der letzte 1000er war schon hart an der Grenze.

Nun und etwas später ging es noch zum Krafttraining. Dachte vorher ich lass es ganz ruhig angehen, aber mein Trainingspartner war echt motiviert und tja da musste ich mit! :D

Ganz nebenbei hab ich heute auf der Bahn den 4 stärksten Feuerwehrmann der Welt kennen gelernt! Sehr beeindrucken, ein ziemliches Gerät neben dem ich mir echt schmal vorkomme! Er Trainiert gerade wieder auf die Weltmeisterschaften im August. Echt hart was die machen müssen. Aber ziemlich cool, er kann fast wie ein Profisportler trainieren, hat im Monat nur 10x24h Dienst und den Rest Zeit fürs Training und dazu noch einen Sponsor!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten