gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helmpflich schadet.....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2014, 23:00   #14
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Dir ist schon aufgefallen...
Dir ist aber auch schon aufgefallen, dass bei den meisten Verkehrsunfällen die Fallhöhe des Kopfes nicht alleine ausschlaggebend ist. Damit das der entscheidende Faktor wäre, müsste der Radfahrer einfach umfallen, auf einem Untergrund, der aufgrund seiner Beschaffenheit selbst keine Verletzung bedingen kann. Das kann zutreffen, wenn jemand auf einer Turnmatte vergisst auszuklicken...
Auf einem spitzen Stein oder eine Bordsteinkante würde ich lieber mit Helm als ohne aufkommen, auch wenn er keine Garantie für Verletzungsfreiheit darstellt.

Außerdem spielt die Energie, die einem ein Unfallgegner z.B bei einer Kollision mitgibt bzw. die abgebremst werden muß, sehr wohl eine Rolle für die Art des Aufpralles und die Schwere der daraus entstehenden Verletzungen. In Extremen gesprochen, es macht einen Unterschied, ob ich jemanden beim Gehen schubse oder ob ein Auto und ein Motorrad bei 150km/h kollidieren.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten