Zitat:
Zitat von Oscar0508
|
Auch gerade gelesen. Auf mich wirkt es so, als wäre der Author Helmgegner und hat sich ein paar Zahlen zusammengesucht und zurechtgeschoben, um das untermauern. Die Schaden-Nutzen-Rechnung ist ja auch nur auf die Kosten bezogen und da sind auch einige ziemlich grobe annahmen dabei.
Ich finde es z.B. seltsam in eine solche Kosten-Nutzen-Rechnung den Tod eines Menschen mit ca. 1,5 Mio € anzusetzen, eine schwere Kopfverletzung mit 205.000 € (WHO-Werte). Rein von der Kostenseite gesehen dürfte die langfristige Versorgung einer schweren Kopfverletzung doch deutlich kostspieliger sein als ein Todesfall oder täusche ich mich da?
Zumindest wirken seine Verbesserungsvorschläge nicht ganz ausgereift: Verbesserung der Infrastruktur ok, das timme ich voll zu, aber eine innerstädtische Höchstgeschwindigkeit für Radfahrer von 30km/h? Ich wage mal in den Raum zu stellen, dass die wenigsten Unfälle im Stadtverkehr bei einer höheren Geschwindigkeit passieren.
Naja, soll jeder selbst entscheiden, ob er einen Helm aufsetzt. Mir sind es nicht nur die 33 €, sondern ein paar mehr wert, im Verhältnis zu Kosten für eine potentielle Kopfverletzung. Zudem spare ich ja meiner Krankenkasse bei 5000km und einem gesundheitlichen Nutzen von 1,05€/km lockere 5250€ ein. Sollte ich vielleicht mal anfragen, ob die mir den Helm und mein Rad zahlen....
Matthias