gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad in Nürnberg kaufen und damit nach Hamburg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2014, 11:47   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Du brauchst dann (höchstwahrscheinlich) noch Schutzbleche, einen Gepäckträger (oft etwas knifflig zu montieren, da die meisten Crosser keine entsprechenden Ösen haben). Wenn du vernünftig voran kommen willst, musst du auch noch die serienmäßigen Stollenreifen gegen Slicks oder Semislicks austauschen.

Und wenn dir nach 150 km bewusst wird, dass der serienmäßige Sattel nicht so das Wahre ist und der Vorbau ruhig 15mm kürzer sein könnte, ist das natürlich on tour auch nicht so ganz einfach zu bewerkstelligen.

Grundsätzlich ist es aber bestimmt machbar, auch wenn es nicht ganz so einfach sein dürfte, wie es sich oberflächlich betrachtet anhört. Gibt auf jeden Fall Erzählstoff für einen langen Thread hier!
  Mit Zitat antworten