gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung: Sportuhr fürs Patenkind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2014, 09:31   #6
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was die Wasserdichtigkeit angeht: im Schwimmbad und beim Training haben Schmuck und Uhren eh nix am Körper verloren, aber auch sonst sollte der Bube beachten, dass 'bis 3bar wasserdicht' zu Deutsch bedeutet 'spritzwassergeschützt'. Oder vielleicht auch:'kann man beim Händewaschen anlassen, wenn man sie nicht grad untern Wasserstrahl hält'.
Autsch.
'Bis 5bar wasserdicht' kannste übersetzen mit 'Uhr kann auch mal unter der Dusche angelassen werden'...
Nur so zum einordnen.
Iss natürlich hart, wenn man bedenkt, dass 3bar 30m Wassersäule bedeuten und das Ding dann nichtmal ne Dusche überstehen soll, aber unter uns: wir habens damals ja auch überlebt zu Zeiten, als ne Uhr nur im Ausnahmefall überhaupt auch nur im Geringsten wasserdicht war...
Also ich schwimme seit Jahren damit (5ATM) und bis jetzt gab es keine Probleme wegen der Wasserdichtigkeit.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten