gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2014, 12:57   #285
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Die zweite Frage, die mich zur Zeit nämlich neben dem Schwimmtraining beschäftigt, ist das Pacing beim Laufen.

Im Mai laufe ich einen HM aus dem Training heraus und eine Woche später einen 10er. Möchte auf jeden Fall Bestzeit laufen, was jetzt auch nicht so schwer fallen sollte, da meine 10er Bestzeit bei 53 Min. bei einer OD steht. Solo sollte ich da ja eigentlich schon an die 50 kommen. Plan wäre demnach gewesen den HM im 5:30er Schnitt anzulaufen und den 10er im 5er Schnitt. Gestern hat sich das ziemlich utopisch angefühlt, was aber ja nicht sein kann. Vll. wars das Wetter und der Stress zur Zeit. (Der leider diese Woche enorm ist ) Gibt es eine Möglichkeit im Training mal in einer Einheit was zu testen, um einigermaßen sicher den Schnitt zu bestimmen, den man auf nem 10er und/oder HM anlaufen könnte?
Also meines erachtens wenn du ne 50 auf 10 laufst dann bekommste auch ne 1:50 auf nen Hm hin.

Bei mir habem die laufzeitrechner immer nur sehr schlecht funktioniert,

Aber in dem Jahr wo ich ne 48 auf 10km gelaufen bin ging auch ne 1:48 im Hm.

Ne 5:30 strebe ich nächste woche in bonn auch an .... mal sehen ob das schon klappt.

Lg tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten