Zitat:
Zitat von ~anna~
Bis 7min finde ich das ja ganz sinnvoll (Sprints, VO2max,...). Nur wenn es sich dann um 15min+ Anstiege handelt, frage ich mich, ob das trainingstheoretisch irgendeinen Sinn macht... So 20-30min absolut am Limit mehrmals in einer Ausfahrt ruinieren mich ganz schön... Was sagt ihr zum Verhältnis "Trainingseffekt vs. Ermüdung" derartiger mittellanger all-out Episoden?
|
Ich vermute Du hast noch keinen PM? Jedenfalls ist das was du beschreibst kein VO2max-Training (15 min+), sondern halt Schwellentraining oder wahrscheinlich eher darunter.
Wenn dein P2M da ist machen den FTP-Test. Versuche dann mal 3 x 20 min FTP als Intervall zu fahren. Ich vermute das wird dir ziemlich weh tun. Danach kannst Du entscheiden ob du die Gruppenfahrten oder die FTP-Intervalle vorziehst (ich denke die Gruppenausfahrten sind weniger streng...).
Allgemein ist das was du beschreibst ja jede Woche ein kleines Rennen. Ist es gut jede Woche Rennen zu fahren? Ich denke nicht. Macht es Spaß? Wahrscheinlich schon. Kann sein mit einem wattgesteuerten Trainingsprogramm bist du auf deiner RTF 3-5 min schneller. Willst Du dafür deine Trainings lieber allein durchziehen und auf den Spaßfaktor Gruppe verzichten?