Zitat:
Zitat von captain hook
Worauf bereitest Du Dich denn vor? Wann willst Du denn in Topform sein? Und wofür?
Unter Straßenrennfahrern trifft man häufig auf die Einstellung, dass man nach einem fetten GrundlagenPart soviele Rennen wie möglich fahren sollte...
|
Ich denke, dass ich dieses Jahr nicht auf "eine" Topform hinarbeite; ich verteile den Spaß lieber ein bisschen.
Am 13. April ist ne RTF bei der ich halbwegs schnell sein will (der entscheidende Teil der Strecke ist wohl ein 1000m+ Anstieg, sonst nur "Kleinvieh"), aber allzu viel Training will ich davor nicht opfern, also eher ein Kompromiss...Das hat eher nur mit Ehre und Anerkennung im Radclub zu tun

.
1. Juni: Glocknerkönig
6. Juli: Zeitfahren auf den Turó de L'Home hier in Katalonien (ca. 1500m Anstieg)
August: ??? div. Bergzeitfahren / RTFs in den Pyrenäen oder so...
Und dann geistert noch die Idee mit der KOM Challenge Taiwan (November) in meinem Kopf herum...
Die letzten Monate habe ich viel Grundlage trainiert, auch mit Anstiegen (aber halt eher "moderat" gefahren); zudem kurze sehr harte Intervalle (nicht über 7min).
Fühle mich allgemein gut; ordentliche Basis, der Körper schreckt sich nicht, wenn es mal richtig intensiv wird; und ich denke, die längeren intensiven Dinge werden jetzt gut anschlagen... Die Frage ist halt, ob da 3x20min Vollgas (mit Sprints, Rumtrödeln und Kaffeepause dazwischen...) das Mittel der Wahl ist, oder ich nicht die spaßigen Gruppenausfahrten mit Standard-FTP-Intervallen abwechseln sollte...