Zitat:
Zitat von Tatze77
Sooo, gestern hsb ich mim Trainer endlich mal das Schwimmvideo besprochen.
Das Hauptproblem ist tatsachlich das schlingern , das durch 3 Aspekte verursacht wird. 1. Das nach vorne werfen der arme (wobei der linke schlimmer ist). 2. Das leichte übergreifen des linken armes beim eintauchen.
Sowie eine etwas zu hohe Oberkörperrotation. .... da sind noch mehr Baustellen , die soll ich aber erst mal nicht gross beachten .......
|
Siehste, was hab ich Dir gesagt?
Zitat:
Zitat von Tatze77
Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...
|
Das ist gut. Es mag zwar ätzend und eintönig erscheinen. Aber durch diese Beinschwimmerei bildet sich im unteren Rücken eine gewisse Haltemuskulatur aus, die Dir früher oder später beim normalen Kraul das Gestell automatisch nach oben zieht. Und wenn das erst mal der Fall ist, dann "verlernt" man das auch nicht mehr wirklich. So isses zumindest bei mir. Meine Haxn sind jetzt im Prinzip komplett oben und obwohl ich derzeit kaum Technik schwimme, bleibt das offensichtlich auch so.
Schwimmtrainer legen extrem viel Wert auf die Beinarbeit. Wir Triafuzzis brauchen die zwar im Wettkampf nicht so stark, aber profitieren tun wir dennoch ganz sicher von einer guten Haltemuskulatur.
Von mir wurde letzthin auch ein Video von unserem Schwimmtrainer gemacht. Die Wasserlage hat er gelobt!
Ein paar Baustellen sind natürlich trotzdem vorhanden. Die wird's immer geben. Aber die lassen sich glaub verhältnismäßig leichter bearbeiten als eine schlechte Wasserlage. Hoffe ich zumindest......
