So gleich mal vorne weg: Ich laufe heute keinen Halbmarathon.
Die Woche war dann doch ziemlich durchwachsen. Frage an Lubos Bilek: "Was können wir AG's von den PRO's lernen?" "Regeneration". Die selbe Frage am Freitag beim Kaffee mit meinem Sportarzt ergab die selbe Antwort. Betrachte ich die Woche in der Rückschau erkenne ich ganz klar: Ich bin ein Agegrouper
Montag gabs ja noch die besprochene Greiftreppe, im Grunde schon ziemlich ermüdet. Schon am Beginn der letzten Woche hab ich von der Regenerationswoche geträumt, weil in letzter Zeit einfach schon viel Umfang (also verhältnismäßig) und auch Intensitäten verpackt waren. Natürlich hab ich aber durchgezogen. Es ist aber auch diesmal anders als sonst: Normalerweise spür ich Ermüdung systemisch, am Puls, generelle Müdigkeit, Lustlosigkeit, ... aber diesmal und ich denke das ist den gesteigerten Intensitäten geschuldet, ist's eine muskuläre Müdigkeit. Dieses polarisierte Training fordert mich muskulär stärker als der bisherige Einheitsbrei.
Blöd nur, dass es sich Dienstag so ergab, dass ich 2,5h Rennradfahren konnte. Das Wetter war so genial und ich dachte: So lange es locker ist, passt das schon. Mittwoch war ich im Bad, auch locker. Donnerstag dann wieder RR und da fuhr ich auf meinen Kumpel den Extremradler auf und das ging nicht gut, im Gegenteil: Die ersten 50min fuhr ich ja noch alleine im locker-sprudeln-feelgood-Tempo aber dann! Schlußendlich hatte ich über 1h49min irgendwo mal 1309W Maximalleistung, øPuls nur! 132, die øWatt waren 232 aber 305NP (!). 5sek 1117 øW, 1min mit 532 øW. Ich finde das sind schon böse Werte für eine ReKom-Ausfahrt. Entsprechend war auch der TSS mit 147 viel zu hoch.
Hier für die Interessierten.
Nun, aber ihr erinnert euch, eigentlich wollte ich mich ja Donnerstag noch ein bisserle scharf machen für einen evtl. HM am Sonntag. Da siegte aber dann doch die Vernunft. Blöderweise war aber Freitag auch schön und ich fuhr mit dem Rad zur Arbeit und über die Berge locker nach Hause. Da ich gerade so Freude an diesen harten, kurzen Sprints hab und ich damit am Vortag meinen Kumpel aus den Stiefeln fahren konnte, gingen aber auch innerhalb dieser Einheit das eine oder andere Mal die Beine durch. Abends dann packte mich das schlechte Gewissen und mit richtig dicken Beinen lief ich noch 3x1000m in 3:32, 3:38, 3:35. Es sollte ja eigentlich HM-Tempo sein, aber da die Strecke leicht abfiel...

... und es fühlte sich tatsächlich nach einiger Zeit recht locker an, deswegen hab ich nur immer 1min Pause gemacht...
Gestern musste ich dann die Segel streichen. Die 8h stehender Unterricht für Erwachsene, Stress gepaart mit wenig Schlaf (lange Anreise/Autofahrt) und müden und schmerzhaften Haxn verhinderten schlußendlich dass ich auf der Heimfahrt in Wels abbog um mich für den HM nachzumelden. Ich schaffte es dann zu Hause nur mehr in die Badewanne, allerdings holte ich mir dafür an der Labe noch ein Elektrolyt (essen tu ich ja abends nix mehr

) und nach der Badewanne noch eins und noch eins...
Die Beine sind heut immer noch Blei. Vielleicht geh ich heut Abend noch locker schwimmen, sonst heut nix. Die nächste Woche ist wieder problematisch, da ich Mi-Fr auf Fortbildung bin und Samstag wieder Fortbildung halte... Nun. Einstiegswoche, danach 2 Wochen mit steigenden Belastungen und dann Umfangswoche über Ostern.
Lg Nik