gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sprache lernen mit "Rosetta Stone"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 15:32   #11
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.861
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das seh ich auch so. "Nebenbei" geht nicht, "lernen durch Hören wie Kinder" auch nicht, selbst wenn manche kindisch sind.
Die Assimil-Methode beruht auch auf diesem Prinzip ...
Zitat:
d.h., Sie lernen eine Fremdsprache auf ganz ähnliche Weise, wie Sie als Kind Ihre Muttersprache gelernt haben. Diese Methode ermöglicht es Ihnen somit, Grammatik und Wortschatz ohne lästiges Auswendiglernen spielend zu erlernen.
Das Entscheidende ist dabei die kontinuierliche Regelmäßigkeit !
Am besten täglich so 20-30min, dafür "ohne Mühe", im Buch blättern. Zusätzlich sich bei jeder Gelegenheit von den Audio-Files berieseln lassen.

Ich habe den Spanisch-Band mal durchgearbeitet, da er samt CDs bei meiner Mutter rumflog ...
Das Buch ohne Audios gibt's neu wohl unter 20€, mit Audio-Files, je nach Ausführung ~75€ bis 120€.

Ich denke, damit kann man schon einen guten Einstieg bekommen.

Um eine Sprache richtig zu beherrschen, ist meiner Meinung nach natürlich auch viel (trockene) Grundlagenarbeit an Grammatik und Wortschatz erforderlich.

Zur reinen Wortschatzarbeit finde ich dieses Buch herausragend !
Es enthält die rund 6000 häufigsten spanischen Wörter, nach Themen (!) geordnet, in "Wortbündeln" sortiert und in "Grund- und Aufbau-" unterteilt.

Als "rein informative" Grammatik hat mich diese hier überzeugt. Alles drin, was man wissen muß, dabei kurz und übersichtlich gehalten. Auch noch ansprechend genug, um die einzelnen Kapitel "zu lesen" (im Gegensatz zum reinen Nachschlagen), so man gewillt ist.

Zum Leben erwacht eine Sprache natürlich erst in der Kommunikation mit anderen Menschen.
Z.B. hier oder hier kann man am Austausch interessierte spanischsprachige Menschen finden, sich mit ihnen treffen oder telekommunizieren ...


Que avances disfrutando ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten