gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2014, 10:45   #170
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Da Dir der Trainingsplan ja irgendwie heilig ist (oder wegen dem Verein im Rücken heilig sein muss), ist das mit den Tipps natürlich bei Dir so schwierig.

Deswegen nimm den HM als WK, der Spaß bringen soll. Setz Dich nicht mit einem zu frommen Zeitziel unter Druck. Da der WK eh nicht der Saisonhöhepunkt ist, nimm ihn als das, was er ist: eine Standortbestimmung.

Wenn Du ohne festgemeißeltes Ziel ins Rennen gehst, dann ist womöglich eine 1:45 mit einem tollen WK-Gefühl besser als eine gequälte 1:42 mit verpasster Wunschzeit.

Also nimm Dir den Druck und lass es laufen. Vllt hilft Dir das ja gerade zu einer tollen Zeit. Wie wär´s denn, wenn Du einfach mal ohne Uhr antrittst? Dann schaust Du unterwegs schonmal nicht jeden km auf das Handgelenk.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten